Auch heuer fand wieder unser alljährliches Musikantenmahl am 14.01.2017 statt, bei dem wir uns bei all unseren Sponsoren, Gönnern und Ehrenmitgliedern für ihre Unterstützung während des Jahres bedanken.

Begonnen wurde der Abend um 19:30 Uhr mit einer Messe in der grinner Pfarrkirche.
Unterstützt durch den Kirchenchor, umrahmten wir die Messe mit der Katholischen Messe von Michael Haydn, welche von unserem hochwürdigen Herrn Pfarrer Herbert Asper abgehalten wurde.

Die Festlichkeiten fanden im Gemeindesaal statt.
Eröffnet wurde die Feier mit einer Ansprache unseres Obmannes Peter Schmid, bei der er die Ehrengäste begrüßte und sich für ihre Unterstützung bedankte.

Das strenger Duo Hanspeter und Roman,
die uns mit viel Witz, Humor und ländlichem Charme durch den Abend begleiteten, ließen keine musikalischen Wünsche offen, um ausgelassen das Tanzbein zu schwingen.

Bei der Musikkapelle Grins ist es Tradition,
dass jedes Jahr ein anderes Register eine Mitternachtseinlage zum Besten gibt.
Dieses Jahr waren die Posaunen und Tenorhörner an der Reihe.
Für Lachkrampf und Tränen in den Augen, sorgten Peter Schmid und Reinhard Pfisterer, als sie die neue Sprache EU-Englisch präsentierten.
Dabei werden englische Wörter so geformt, dass ein deutsches Wort, ein Name oder gar Sätze neu entsteht.
Als Beispiel sieht man hier die Wörter "pat her all eggs under", das übersetzt niemand geringerer ist als "Peter Alexander"
Dank und Anerkennung auch an Musikanten,
die seit vielen Jahren die Musikkapelle Grins unterstützen.

10 Jahre Mitgliedschaft in der Musikkapelle Grins:
Sabine Moschen
Simone Schöpf
Reinhard Pfisterer
Stefan Lutz (leider nicht anwesend)

40 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied der Musikkapelle Grins:
Christoph Starjakob
Klaus Senn
Pepi Starjakob
Stefan Mungenast

Grünes Verdienstzeichen des Landesverbandes
für 15 jährige Tätigkeit als Funktionär:
Markus Senn
Goldenes Verdienstzeichen des Landesverbandes für 60 jährige aktive Mitgliedschaft:
Helmut Mungenast